Die Firmung gehört zu den Initiationssakramenten, ist also ebenso wie Taufe und Eucharistie (Erstkommunion) ein Sakrament der Eingliederung in die katholische Gemeinschaft.

Spender des Firmsakramentes ist der Bischof oder einer von ihm eigens beauftragter Priester.

 Firmung Kerze

„Sei besiegelt durch die Gabe Gottes, den Heiligen Geist“, sagt der Bischof, bei der Firmung.

In diesem Sakrament verspricht Gott: Ich werde mit dir sein! Ich stärke dich mit dem Heiligen Geist.

Dies bedeutet, dass die bedingungslose Annahme und Liebe Gottes, die ein Mensch bereits in der Taufe erfahren hat durch die Firmung bekräftigt wird. Im Gegensatz zur Taufe bei der die Eltern stellvertretend für ihr Kind "Ja" zum Glauben sagen, ist bei der Firmung die eigene, ganz persönliche Entscheidung gefordert.

Als Zeichen der Bereitschaft zu Firmung durchlaufen die zu Firmenden eine gemeinsame Zeit der Vorbereitung während  sie sich mit dem Glauben auseinandersetzen.

Die Firmvobereitung für Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren findet in unserer Pfarrei St. Matthias alle zwei Jahre statt.

 Angebot zur Firmung von Jugendlichen in diesem Jahr

Am 27. September 2025 findet die nächste Firmung in unserer Pfarrei St. Matthias statt. Weihbischof Rolf Lohmann wird das Sakrament der Firmung spenden.

Die Vorbereitung wird im April 2025 starten. Alle Jugendlichen, die zwischen dem 01.08.2008 und 30.09.2010 geboren wurden, katholisch sind und in unserer Pfarrei wohnen, wurden zur Vorbereitung auf das Sakrament eingeladen. 

Wenn Sie als Erwachsene/r gefirmt werden möchten, melden Sie sich bitte in den Pfarrbüro. Im Einzelgespräch findet dann die Vorbereitung auf die Firmung statt.

Zum Seitenanfang